Singen macht Mut,
tut gut!

"Singen gehört zur Natur des Menschen
wie der Wind zu Wolken und Meer."
Karl Adamek

Singen
spricht alle Sinne an
lässt einen in Glückshormonen baden
bringt einen in Resonanz mit sich und anderen
​





sing-well-coaching
Durch Singen, Summen und Atemübungen wahlweise
in der Einzelstunde die eigene Stimme entdecken
im geschützten Raum der Kleingruppe das Zusammenspiel der Stimmen als einzigartige Klangwelt erfahren
im individuellen Coaching die eigene Performance weiterentwickeln und verbessern

​und dabei gezielt
Lernen und Gedächtnis trainieren
Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein stärken
Kommunikation und Kooperation steigern






Alleinstellungsmerkmal
Gleichzeitig Sängerin und Diplom-Psychologin; meine Arbeit zeichnet sich durch diesen einzigartigen interdisziplinären Ansatz aus.
Meine über 20-jährige Praxiserfahrung ermöglicht mir ein spontan-kreatives und
zugewandt-humorvolles Arbeiten.
In der persönlichen Begegnung vermittle ich individuell angepasst Techniken und
Übungen. Dabei steht das unmittelbare Anwenden, das Singen, im Vordergrund.
Somit ist jedes Treffen mit mir gleichzeitig auch ein bereicherndes musikalisches Live-Erlebnis.
​



Anliegen
Durch das Anwenden der von mir entwickelten Methode des sing-well-coaching
möchte ich
einen unbefangenen, intuitiv-spielerischen Umgang mit der eigenen Stimme verbreiten
den gezielten Einsatz in neuropsychologischen Bereichen, z.B. bei Neurodiversität, in der Gerontopsychologie, in der Psychoonkologie sowie in der Palliativ Care fördern
neue Anwendungsfelder ausloten, bei denen meine interdisziplinäre Kompetenz einen Mehrwert darstellt.
Singen macht Mut,
tut gut!


#sing-well-coaching #Gesang #Neuropsychologie #Interdisziplinär